Lösungsorientierte Hypnose / Autosystemhypnose ist eine besondere Art von Hypnose.
Sie arbeitet NICHT mit Suggestionen, sondern ermöglicht den Kontakt mit dem Unterbewusstsein, wodurch die Ursachen und die Lösungen für das bestehende Problem durch das Unterbewusstsein selbst erkannt und gelöst werden können.
Meine Schwerpunkte sind Angst/Phobie, Selbstliebe, Selbstbewusstsein und Verhaltensänderungen (Zwänge, Rituale etc).
Termine sind in der Regel kurzfristig möglich, da es sich um Kurzzeittherapien handelt und man keine monate- oder jahrelangen Sitzungen benötigt.
Gerne helfe ich Ihnen dabei, in Kontakt mit Ihrem Unterbewusstsein zu treten und herauszufinden, was die Lösung und die Ursache für Ihr spezielles Problem ist. Es gibt keine Hypnose "von der Stange" - jede Sitzung ist individuell auf Sie abgestimmt, ohne Suggestion. Ich freue mich auf Sie.
Die Lösung für Ihr individuelles Problem kommt aus Ihnen selbst. Sie wird nicht von mir suggeriert, sondern kommt von Ihrem tiefsten, innersten Kern, der genau weiß, was Sie brauchen, was gut für Sie ist, richtig und weise.
Es besteht auch die Möglichkeit, Ihr Unterbewusstsein nach Ursachen für das Problem zu befragen. Ob Sie die Ursache wissen möchten oder lieber die Lösung oder beides ist ganz individuell und entscheiden Sie für sich.
Lösungsorientierte Hypnose ohne Suggestion kann Ihnen dabei helfen, folgende Fragen zu klären:
Hypnose ermöglicht es Ihnen, in Kontakt mit Ihrem Unterbewusstsein zu treten und so die Ursachen und Lösungen für Ihr Problem herauszufinden.
Sie funktioniert nicht, wenn Sie von vornherein sagen "Ich bin ein Kontrollmensch" oder "Mich kann man nicht hypnotisieren" oder "Ich will die Kontrolle nicht abgeben".
Hypnose bedeutet, dass Sie sich auf diese Erfahrung einlassen wollen und auch bereit sind, loszulassen und sich einzulassen.
Der Erfolg hängt also maßgeblich von Ihnen und Ihrer Bereitschaft zur Mitarbeit ab.
Vielleicht vergleichbar wenn jemand schwimmen lernen möchte, aber sich weigert, ins Wasser zu steigen. Der Wille, ins Wasser zu steigen, sich auf das Unbekannte einzulassen und bereit sein, etwas zu ändern, muss vorhanden sein.
Hypnose funktioniert auch nicht, wenn andere (Familie oder Freunde) Sie dazu drängen "Jetzt änder mal was". Der Wunsch, an Ihrem Problem zu arbeiten und sich zu verändern, muss von Ihnen selbst kommen.
Ein anderer Grund, wenn Hypnose nicht funktionieren könnte ist, wenn Ihr Problem Ihnen einen Vorteil bringt, z.B. die Aufmerksamkeit, Mitgefühl oder Umsorgung von Familie und Freunden oder berufliche Vorteile. Auch dann würde der Vorteil überwiegen, statt eine Veränderung anzustreben.
Trance ist ein Zustand, den jeder erreichen kann. Zum Beispiel, wenn man ein Buch liest oder ein Fußballspiel schaut. Sobald man auf etwas konzentriert ist, blendet man alles andere aus. Bei Kindern kann man das besonders gut beobachten, wenn sie beim Spielen die Zeit vergessen.
Trance kann auch beim Autofahren passieren. Alles läuft automatisiert ab und man merkt, man ist am Ziel ohne dass man bewusst über Abläufe nachgedacht hat.
Nichts anderes ist Hypnose. Man konzentriert sich auf sein inneres Geschehen.
Im entspannten Zustand einer Hypnose verlangsamt sich der Herzschlag, die Atmung wird ruhiger und der Blutdruck sinkt.
Eine Tiefenentspannung setzt ein und die Aufmerksamkeit kann nach innen gerichtet werden, so dass eine Konzentration auf das innere Erleben gerichtet ist. Außengeräusche werden noch wahrgenommen, z.B. das vorbeifahrende Auto, aber nicht mehr als störend empfunden.
In der therapeutischen Hypnose bekommen Sie alles bewusst mit. Sie können sich hinterher an alles Gesagte genau erinnern. Sie haben jederzeit die Kontrolle und können die Hypnose selbst beenden und die Augen öffnen.
Auch in tieferen Trancen werden keine Suggestionen ausgeführt, die dem Wertesystem einer Person widersprechen. Niemand kann dazu gebracht werden, gegen seine inneren Überzeugungen zu handeln. Man tut nichts, was man nicht auch ohne Hypnose tun würde!
Showhypnose, das ist das erste, was vielen einfällt, wenn sie an Hypnose denken. Willenlos, dem Publikum und der Show ausgeliefert. Bei der Showhypnose hat der Showhypnotiseur bestimmte Techniken, um die hoch-suggestiblen Menschen herauszupicken, und nur mit diesen funktioniert die Showhypnose.
Therapeutische Hypnose ist ganz anders. Sie ermöglicht eine Kommunikation mit dem Unterbewusstsein, um Ursachen und Lösungen für das Problem zu finden. Gerade dort, wo der Verstand und das Nachdenken bisher nicht weitergeholfen haben.
Um mit dem Unterbewusstsein in Kontakt zu treten, wird Ihre angeborene Fähigkeit zur Trance benutzt. Dabei bekommen Sie alles bewusst mit und können jederzeit von sich aus die Hypnose beenden.
Unser Geist besteht aus einem Bewusstsein und einem Unterbewusstsein. Das Bewusstsein ist der Verstand, der rationale denkende Teil im Wachzustand.
Das Unterbewusstsein umfasst Erinnerungen und steuert unsere Gefühle und Verhaltensweisen.
Bewusstsein und Unterbewusstsein kann man auch gut mit einem Eisberg vergleichen. Das, was sichtbar ist, uns bewusst ist, ist die Spitze des Eisberges, der über dem Wasser ist.
Der große verdeckte, unbekannte Teil ist der nicht sichtbare Eisberg unter der Wasseroberfläche. Das ist das Unterbewusstsein.
Wobei kann Hypnose Sie unterstützen?
Ursachenforschung und Hilfe zur Änderung von Gewohnheiten oder Verhaltensweisen, die Sie nicht mehr haben wollen (rauchen, sammeln, spielen, zu viel im Internet surfen, bestimmte Dinge immer wieder kontrollieren müssen etc.)
Ursachenforschung und Hilfe zur Bewältigung, wenn Sie bestimmte Dinge, Orte oder Situationen meiden (Hunde, Spinnen, Schlangen, Menschenmengen, enge Räume, Aufzüge, Flugzeuge, öffentliche Verkehrsmittel, einkaufen müssen - weil Sie sich dann z.B. unwohl fühlen oder den Drang haben, diesen Ort oder diese Situation verlassen zu müssen)
Haben Sie Fragen, ob Sie mit Ihrem speziellen Problem bei mir "richtig" sind oder möchten mich vor einer Hypnosesitzung erst einmal kurz kennenlernen?
Kein Problem.
Buchen Sie einfach ein kurzes und unverbindliches 15 Minuten Infogespräch per Video (Zoom oder Whatsapp).