Hypnose bei Phobie in Mönchengladbach - Fachpraxis für Lösungsorientierte Hypnose


Phobien mit Hypnose behandeln - Lösungsorientierte Hypnose ohne Suggestion Mönchengladbach


Hypnose Phobie Mönchengladbach
Stefanie Schulte, Heilpraktikerin für Psychotherapie

 

Herzlich Willkommen auf meiner Seite für Hypnose im Raum Mönchengladbach und Umgebung.

 

Sie interessieren sich für das Thema Behandlung von Phobien mit Hypnose ohne Suggestion und kommen aus dem Raum Mönchengladbach?

 

Mein Name ist Stefanie Schulte. Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und arbeite seit vielen Jahren mit Lösungsorientierter Hypnose ohne Suggestion, zertifiziert durch das Zentrum für Angewandte Hypnose in Mainz.

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie (staatlich geprüft und zertifiziert)

  • Lösungsorientierte Hypnose

  • Zertifikat "Medizinische und Psychotherapeutische Hypnose und Hypnotherapie" des Zentrums für Angewandte Hypnose in Mainz

  • QHHT Practitioner

 

Ich selber litt viele Jahre unter einer Phobie - Hypnose hat mir geholfen

Ich selbst habe jahrelang unter einer Phobie gelitten und weiß, was es heißt, sich machtlos zu fühlen und wie eingeschränkt das Leben sein kann.

 

Mit Hilfe von Lösungsorientierter Hypnose ohne Suggestion konnte ich die Phobie für mich neutralisieren und so ein großes Plus an Lebensqualität gewinnen.   

 

Meine Arbeitsweise - erfahren Sie mehr zu Lösungsorientierter Hypnose Mönchengladbach

Was sind Symptome von Phobien?

Kennen Sie das? Herzklopfen, Schweissausbrüche? Sie möchten am liebsten weg aus der Situation?

 

Oder aber Sie tun alles, um die Situation, vor der Sie sich fürchten, zu vermeiden. Sie verreisen nicht, meiden das Flugzeug oder bestellen Online statt in den Supermarkt zu gehen, um nur einige Beispiele zu nennen. 

 

 

Irgendwann wird es immer schlimmer und Sie vermeiden mehr und mehr Orte und Situationen, wo Sie Ihrem Angstobjekt begegnen könnten - die Angst vor der Angst entsteht und schränkt Sie immer weiter ein. 

 

Was für Phobien gibt es?


Angst vor Bakterien - Bacteriophobie

Sagrotan und Desinfektionsmittel sind Ihr ständiger Begleiter?

 

Klebrige Haltegriffe im Bus oder Zug sind Ihnen ein Graus?

 

Wenn Besuch da war putzen Sie schnell die Toilette und das Bad?

 

Sie haben ständig Angst, sich mit Bakterien und Keimen zu infizieren und putzen daher regelmäßig und exzessiv Ihre Wohnung?

 

Sie leiden selbst unter diesem Zwang, aber können nichts dagegen tun? Vom Verstand ist Ihnen das klar?

 

 


Angst vor Fahrstühlen - geschlossenen Räumen - Klaustrophobie

Wenn Sie einen Aufzug betreten ist Ihnen mulmig?

 

Im Kino setzen Sie sich immer nach außen an den Rand, wenn mal was ist, dass Sie schnell raus können?

 

Zugfahren und ein Flugzeug betreten sind auch nicht Ihr Ding. Weniger das Fliegen oder das Zugfahren sind das Problem, sondern den engen Raum nicht verlassen zu können?

 

Manchmal kann eine kleine Ursache, eine große Wirkung haben. Es kann z.B. sein, dass Ihnen einmal in einer Situation wie im Aufzug übel war. Beim nächsten Mal betreten Sie den Aufzug mit der Erwartungshaltung, es geht wieder los - und schon ist der Teufelskreis im Gang.  

 

 


Flugangst

Urlaub. Wegfliegen. Ein schöner Gedanke.

 

Für Sie nicht? Sie müssen ja in ein Flugzeug steigen. Und was passiert da? Enge? Keine Kontrolle, was die Piloten da vorne eigentlich machen? Nicht aussteigen können.

 

So sitzen Sie da, mit Ihren Gedanken. Die sich im Kreis drehen. Stürzen wir ab? Ist das Geräusch normal? Und gleichzeitig sind Sie vielleicht wütend, weil die Menschen um Sie herum ganz entspannt in ihren Sitzen lesen oder schlafen. Wieso schaffen die das bloß?

Kennen Sie solche Gedanken und Situationen?

Flugangst ist meist nur die Spitze des Eisberges. Ein Symptom einer ganz anderen Angst. Angst vor dem Tod, Angst in dem Moment nicht das Leben gelebt zu haben, was man eigentlich wollte, um nur eine tiefere Angst als Beispiel zu nennen.

 

Es kann aber auch sein, dass Ihre erste Flugangst auftrat in einer Zeit, wo Sie viel um die Ohren hatten. Ihr Körper war erschöpft, hatte nicht geschlafen und das verbundene körperliche Unwohlsein ist dann beim Fliegen das erste Mal aufgetreten.

 

Folgeflüge hatten dann die Verknüpfung Übelkeit, Angst, Panik.   

 

 


Lampenfieber

Sie müssen einen Vortrag halten?

 

Der Gedanke vor einer Gruppe zu stehen und eine Rede zu halten, lässt Ihre Knie weich werden und macht den Hals eng?

 

Sie sind schon Tage vorher aufgeregt und würden am liebsten diesen Tag streichen?

 

Vielleicht haben Sie in der Vergangenheit negative Erfahrungen gemacht mit ähnlichen Situationen. Vielleicht steckt auch eine tief verwurzelte Angst in Ihnen, nicht zu genügen oder sich lächerlich zu machen.

 

 


Höhenangst - Akrophobie

Wenn Sie auf einem Berg stehen können Sie die Aussicht nicht genießen?

Auf einer Leiter wird Ihnen anders?

 

Auch ein Balkon und sich über das Geländer beugen und hinunter sehen bereitet Ihnen ein komisches Gefühl?

 

Höhenangst kann ganz unterschiedliche Ursachen haben, welche individuell verschieden sind.

 

 


Prüfungsangst

Sie haben gelernt und geackert. Nächtelang. Der Stoff sitzt.

 

Und dann - die Prüfung.

 

Ihr Gehirn ist leer, nichts, kein Impuls, alles weg.

 

Nach der Prüfung fallen Ihnen die Dinge wieder ein, nach und nach. Und Sie sind wütend, auf sich, darauf, dass Sie schon wieder versagt haben.  

 

 


Spinnenphobie - Arachnophobie

Sie sind haarig. Sie sind schnell.

Sie lauern in der Ecke und springen Sie dann unberechenbar an.

Geht es Ihnen so, wenn Sie an Spinnen denken?

 

Die Haare stellen sich Ihnen auf und Sie möchten am liebsten weglaufen.

 

Oft sind es abgeguckte Muster, z.B. von der Mutter, die als Sie Kind waren, eine Spinnenangst vorlebte und Sie haben dann dies übernommen. Manchmal gibt es auch andere Ursachen.  

 

 


Spritzen Phobie

Der Gang zum Arzt - ein Angang.

Nicht wegen dem Arzt - sondern, wegen der Spritze bei Blutabnahme oder Impfung.

 

Nadeln machen Ihnen Angst. Der Einstich-Schmerz macht Ihnen Angst. Vielleicht sind Sie schon einmal in Ohnmacht gefallen dabei oder Ihnen ist übel geworden und daher scheuen Sie jede neue Situation dieser Art.  

 

 


Tierphobie, Hunde Phobie, Mäuse Phobie, Schlangen Phobie

Ein Tier, ob Hund, Maus oder Schlange - sie brauchen es nur sehen. Oder daran denken. Es wird Ihnen schon mulmig.

 

Sehen Sie es gar aus der Nähe, z.B. einen Hund im Park oder eine Maus, möchten Sie am liebsten wegrennen und schreien.

 

Ganz übel wird es dann, wenn das Tier auf Sie zukommt. Panik macht sich breit, ihr Herz schlägt bis zum Hals, Ihre Hände sind nass und vielleicht fühlen Sie sich vor Angst gelähmt.

 

Angst vor Tieren kann tief in der Kindheit verwurzelt sein. Vielleicht gab es schlechte Erfahrungen mit Tieren oder es wurde vorgelebt.

 

 


Zahnarzt Phobie

Sie schieben den Termin vor sich her, oder sagen immer wieder ab. Vielleicht ist Ihre Angst so groß, dass Ihre Zähne mittlerweile nur Ruinen sind, aber Sie scheuen den Gang zum Zahnarzt.

 

Vielleicht sind es schlechte Erfahrungen als Kind. Vielleicht einmal ein unerwarteter Schmerz - und seitdem ist das Wort Zahnarzt mit Horror und Angst verbunden.

       

Was gibt es für Möglichkeiten Phobien mit Hypnose zu behandeln?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Problem anzugehen.

1. Vom Verstand her - mit Analyse und Änderung von Gedanken

2. Vom Unterbewusstsein her - durch Ursachenforschung und Lösungsentwicklung durch Lösungsorientierte Hypnose OHNE Suggestion.

 

Sicher haben Sie bestimmt auch schon einiges probiert. Mantren gesagt wie "Alles ist gut", "ich bin ganz ruhig", "Reg dich nicht auf, das ist doch Quatsch" etc.

Und doch funktioniert das nicht so gut. Sie versuchen nämlich auf diese Weise, Ihre Gedanken und Ihren Verstand zu beruhigen

Aber :

Die Ursache der Angst und das zugrunde liegende Problem sind weiterhin vorhanden und unbearbeitet im Unterbewusstsein. Sie kontrollieren unser Handeln, auch wenn unser Verstand versucht, alternative Denk- und Handlungsweisen zu entwickeln. 

 

Der Verstand hat keinerlei Kontrolle über das Unterbewusstsein.

 

Bewusstsein und Unterbewusstsein kann man vergleichen mit einem Eisberg im Wasser.

 

Die sichtbare Spitze ist das Bewusstsein, der Verstand. Das große Unbekannte ist das Unterbewusstsein. Und das Unterbewusstsein bestimmt zum großen Teil unser Handeln

 

Was macht Lösungsorientierte Hypnose ohne Suggestion?

Hypnose erreicht "tiefere" Ebenen. Sie spricht nicht den Verstand an, sondern das Unterbewusstsein. 

 

Ihr Unterbewusstsein hat die Auslöser und Verhaltensmuster gespeichert.

 

Mit Hilfe von Lösungsorientierter Hypnose kann man OHNE SUGGESTION lassen sich diese und mehr Fragen klären:

  • Warum ist die Angst entstanden? Wann ist sie entstanden?
  • Und wie kann man sie auflösen?
  • Hat die Angst eine Funktion?
  • Was steckt eigentlich hinter der Angst?
  • Worauf will das Unterbewusstsein aufmerksam machen?
  • Wie kann die Angst überwunden werden?

All diese Fragen zeigen,  welche Verstrickungen und komplexe Systeme hinter einer Angst stecken können. 

 

Die Angst ist ein "Symptom".

 

Eine Notbremse des Unterbewusstseins, dass es in Ihrem Leben einen unbewussten Konflikt gibt, etwas das gelöst werden muss. Was, das weiß Ihr Unterbewusstsein - und das ist das Positive - es kennt auch die Lösung für Ihr Problem und für den zugrundeliegenden Konflikt.  

 

Kostenloses Infogespräch per Zoom oder Videotelefonat

Haben Sie Fragen, ob Sie mit Ihrem speziellen Problem bei mir "richtig" sind oder möchten mich vor einer Hypnosesitzung erst einmal kurz kennenlernen?

Kein Problem.

Buchen Sie einfach ein kurzes und unverbindliches 15 Minuten Infogespräch per Video (Zoom oder Whatsapp).

Sie interessieren sich für Hypnose bei Angst, Phobie und Panik? Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben eine Frage?

 

 

Hier geht es zurück zu Angst / Angststörung Mönchengladbach

Hier geht es weiter zu Flugangst Beratung Mönchengladbach